Bob Chilcott - Christmas Oratorio

Bob Chilcott - Christmas Oratorio

Solist - ThomasChor Köniz

Dec 21, 2025

Thomas Kirche - Liebefeld (CH)

Evangelist (Solist) in Bob Chilcott's Christmas Oratorio


21. Dezember 2025, 16.00 Uhr

In den vergangenen Jahrhunderten ließen sich unzählige Komponisten von den biblischen Weihnachtsgeschichten inspirieren und schufen mehr oder weniger umfangreiche Vertonungen. Am vierten Adventssonntag führt der ThomasChor Köniz das „Christmas Oratorio“ (2019) des britischen Komponisten Bob Chilcott (*1955) auf, der einer der meistaufgeführten zeitgenössi schen Chorkomponisten Großbritanniens ist. Das 2019 uraufgeführte Werk beginnt mit der Verkündigung des Engels Gabriel an Maria, wie sie im Lukasevangelium überliefert ist. Wir hören dann von der Reise Marias und Josefs nach Bethlehem und von der Geburt Jesu. Nachdem die Hirten durch einen Engel von der Geburt erfahren haben, machen sie sich auf den Weg, um das neugeborene Kind zu sehen. Auch die Reise der drei Weisen und ihre Begegnung mit König Herodes, wie sie im Matthäusevangelium überliefert ist, wird geschildert. Das Werk endet mit der Darstellung Jesu im Tempel, wo der greise Simeon in ihm den Messias erkennt. Nebst den biblisch überlieferten Lobgesängen von Maria (Magnificat) und Simeon (Nunc dimittis) sind auch Advents- und Weihnachtslieder aus der anglikanischen Tradition ins Werk eingeflochten, die wichtige Momente der Geschichte markieren. Umrahmt wird das Ganze von zwei verschiedenen Fassungen des auch uns vertrau ten deutschen Weihnachtsliedes „Es ist ein Ros entsprungen“– allerdings mit einer neuen Melo die des Komponisten. Musikalisch reicht das Spektrum von ruhig-meditativen Klängen zu glanz vollen Chorsätzen– zugänglich, berührend und abwechslungsreich.

Programm Bob Chilcott (*1955) Christmas Oratorio

Mitwirkende

ThomasChor Köniz

Sarah Widmer (Mezzosopran), Bastien Masset (Tenor), Ruben Monteiro Pedro (Bariton) innobrass Ensemble: Adrian Schneider & André Schüpbach (Trompete), Fausto Oppliger (Horn), Stanley Clark (Posaune), Aloïs Jolliet (Tuba); Daniela Laubscher (Flöte), Anne Neugebauer (Harfe), Matteo Pastorello (Orgel), Kaspar Hafner (Pauken) Elie Jolliet (Leitung)

Info & Booking